Heimat – Meine Wurzeln, mein Anker

Heimat – dieses eine Wort, das so viel mehr bedeutet als nur ein Ort auf der Landkarte. Es ist Vertrautheit, Erinnerung, Identität. Für manche ist es ein Gefühl, für andere ein Anker in der ständigen Veränderung des Lebens. Für mich, als 71-jähriger Mensch, der sein ganzes Leben in der Region Birkenfeld-Nahe verbracht hat, ist Heimat all das – und noch viel mehr.

Warum bin ich geblieben, während andere gingen?

Im Laufe der Jahre habe ich gesehen, wie viele meiner Freunde, Geschwister und Bekannten die Region verlassen haben. Berufliche Chancen, persönliche Neuanfänge, das Abenteuer der Ferne – all das zog sie fort. Doch ich bin geblieben. Nicht aus Angst vor Veränderung, sondern aus tiefer Verbundenheit.

Es sind nicht nur die vertrauten Straßen, die sanften Hügel und die Menschen, die mich hier halten. Es ist das Gefühl, verwurzelt zu sein. Die Gewissheit, dass hier mein Platz ist, dass ich hier nicht nur Erinnerungen, sondern auch Zukunft mitgestalten kann.

Mein Engagement für unsere Region

Heimat lebt von den Menschen, die sie bewahren, von denen, die Geschichten erzählen und die Vergangenheit mit der Zukunft verbinden. Genau das ist mein Anliegen.

  • Facebook-Gruppe: Ich betreibe eine Gruppe, in der alte und neue Ansichten der Verbandsgemeinde Birkenfeld geteilt werden. So entsteht ein lebendiges Archiv der Geschichte – für Einheimische und für jene, die vielleicht längst woanders leben, aber ihre Heimat nie vergessen haben.
  • Webseite: Auf wolftensor.online sammle ich historische Fotografien, stelle kommunale Politiker vor, veröffentliche Mundart-Beiträge und regionale Gedichte. Ein digitales Heimatbuch, das Erinnerungen bewahrt und neue Perspektiven schafft.

Diese Projekte sind für mich nicht nur ein Hobby, sondern ein Beitrag dazu, die Seele unserer Region lebendig zu halten. Heimat ist schließlich nicht nur ein Ort, sondern das, was wir daraus machen.

Die Rückkehr zur Heimat – ein tiefes Bedürfnis

Immer wieder erlebe ich, dass Menschen, die einst fortgezogen sind, nach Jahren zurückkehren. Sie kommen heim – vielleicht nicht immer dauerhaft, aber zumindest in Gedanken, in Erinnerungen, in Sehnsucht.

Warum? Weil Heimat ein Stück von uns bleibt, egal wohin das Leben uns führt. Weil vertraute Landschaften und Dialekte uns an unsere Wurzeln erinnern. Und weil es ein tiefes menschliches Bedürfnis gibt, irgendwo hinzugehören.

Heimat – Ein Gefühl, das bleibt

Für mich ist Heimat nicht nur die Region Birkenfeld-Nahe. Sie ist die Summe meiner Erinnerungen, die Menschen, die mich geprägt haben, und die Orte, die mich begleiten.

Mit meinem Engagement möchte ich anderen helfen, ihre eigene Heimat zu entdecken – sei es durch ein altes Foto, einen Dialekt, der Kindheitserinnerungen weckt, oder die Geschichte einer Straße, die schon seit Generationen existiert.

Heimat ist nicht nur, wo man geboren wurde. Heimat ist, wo das Herz schlägt.


Wolfgang Herfurth – März 2025

Nach oben scrollen